Patch-History
Änderungen & Updates von Easy2Bon
Hier sehen Sie eine tabellarische Auflistung der Internetupdates der aktuellen Version von Easy2Bon, in der wir die wichtigsten Neuerungen/Änderungen beschreiben. Zwischen den beschriebenen Patches finden immer wieder kleine Programmoptimierungen statt.
Datum | Beschreibung |
---|---|
21.04.2020 | Diverse Anpassungen und Stabilisierungen |
16.03.2020 | Back-End Aktualisierungen der Komponenten für Statistiken, Rechnungsdruck und Bondruck |
02.03.2020 | Diverse Anpassungen und Stabilisierungen für Easy2Bon Mobile |
19.11.2019 | Diverse Anpassungen und Stabilisierungen |
11.11.2019 | Die Möglichkeiten der Passwortabfrage wurde optimiert. |
09.10.2019 | Diverse Anpassungen und Stabilisierungen |
09.10.2019 | Eine neue Designauswahl ist verfügbar. Sie können nun komplett Rahmenlos arbeiten. |
10.09.2019 | Der Küchenbelegdruck ist jetzt auch nach Gastwechsel möglich. |
10.09.2019 | Die Mitarbeiterverwaltung ist um eine Rechteverwaltung erweitert. |
31.07.2019 | Der Küchenbondruck kann nun für ganze Artikelgruppen, z. B. für Non-Food-Artikel wie Zeitungen, unterdrückt werden. |
31.07.2019 | Beim Separieren von verschiedenen Gästen mit der Funktion "Artikel/Gast umbuchen" werden nun auch gleich die Artikel des neuen Gastes angezeigt. |
31.07.2019 | Es ist jetzt einstellbar, ob der Küchenbon nach Gang gruppiert werden soll oder nicht. |
31.07.2019 | Das Artikelgruppenmenü wurde um das Feld "Übergruppe (für Statistiken)" erweitert. Hier können mehrere Artikelgruppen unter Überbegriffen für eine neue Statistik zusammen gefasst werden (z. B. alle Speisen unter dem Oberbegriff "Speisen" und alle Getränke unter dem Oberbegriff "Getränke"). |
31.07.2019 | Die neue Statistik Liste "Umsatz nach Übergruppen" ist jetzt verfügbar. |
31.07.2019 | Der Küchenbondruck wurde erweitert. Es können dafür nun bis zu drei verschiedene Drucker pro Artikelgruppe hinterlegt werden (bei Bedarf pro Kasse). |
31.07.2019 | Mit der Einführung des Jobservers verringert sich die Wartezeit bei Küchebon- und Rechnungsdruck. Der Druckvorgang ist damit wesentlich schneller abgeschlossen und es kann weiter boniert werden, selbst wenn der Drucker den Druck des Belegs noch nicht vollständig abschließen konnte. |
24.06.2019 | Für die Durchführung des Backups kann ein automatischer Pfad hinterlegt werden. |
24.06.2019 | Artikel die nicht mehr oder vorübergehend nicht mehr gebucht werden sollen, können jetzt auf Artikelebene deaktiviert werden. |
06.05.2019 | Handschriftliche eingegebene Bemerkungen können auf dem Küchenbon mit angedruckt werden. |
25.03.2019 | Die Tischbezeichnung kann jetzt mit an den Küchenbeleg übergeben werden. |
25.03.2019 | Die Funktion zur Zuordnung der Direkttasten wurde optimiert. |
25.03.2019 | Artikelnummern können jetzt bis zu 10-stellig sein. |
25.03.2019 | Stornogründe werden jetzt in der Stornoliste mit angezeigt. |
13.12.2018 | Die Programmperformance wurde optimiert. |
13.12.2018 | Auf dem Küchenbon kann jetzt optional der Vorname oder Nachname des Kellners oder beides mit angedruckt werden. |
13.12.2018 | Auf dem Rechnungsbeleg kann jetzt optional der Vorname oder Nachname des Kellners oder beides mit angedruckt werden. |
13.12.2018 | Das Stornogrund-Fenster wurde optimiert. |
13.07.2018 | Der Mitarbeiter Name wird jetzt auf dem X-Abschlag mit angedruckt. |
13.07.2018 | Stornierte Belege werden nun auf dem X- und Z-Abschlag mit angedruckt. |
13.07.2018 | Ein neues Rechnungsbeleg Archiv ist verfügbar. Hier können Belege einfach gesucht, wiederholt und storniert werden. |
30.05.2018 | Es kann jetzt pro Artikelgruppe ein verminderter Mehrwertsteuersatz hinterlegt werden. |
08.05.2018 | Ein Mitarbeiter kann jetzt eingeloggt bleiben, bis ein aktiver Mitartbeiterwechsel stattfindet. |
08.05.2018 | Artikel können auf der Preisliste zusätzlich nach einer festlegbaren Reihenfolge angezeigt werden. |
08.05.2018 | Wurde auf einem Tisch auf mehreren Gästen gebucht, so öffnet sich bei Aufruf des Tisches ein Fenster mit der Auswahl des gewünschten Gastes, auf den gebucht werden soll. |
03.05.2018 | Die Funktion Artikel/Gast umbuchen wurde optimiert. |
19.04.2018 | Es können Tische auf mehreren Tischplänen eingepflegt und gleichzeitig bebucht werden. |
16.04.2018 | Um den technischen Support zu erleichtern, kann das Easy2Bon Home-Menü jetzt von den Technikern mit eigenem Tagespasswort zugegriffen werden. |
03.04.2018 | Es können jetzt mehrere verschiedene Steuersätze angelegt werden. |
25.09.2017 | Es wir jetzt der Name statt der Nummer des Kellners auf der Rechnung angedruckt. |
25.09.2017 | Ein Hinweis für den Tip kann auf der Rechung angedruckt werden. |
25.09.2017 | Das Stornogrund-Menü wurde vergrößert. |
25.09.2017 | Am Tischplan kann auf jedem Tisch jetzt optional der offene Saldo mit angezeigt werden. |
25.09.2017 | Es kann jetzt automatisch bei Tischwechsel ein Küchenbondruck erfolgen. |
26.07.2017 | Die Direkttasten aller Artikel können, unabhängig von der Artikelgruppe, gleichzeitig mit einer neuen Funktion zugewiesen werden. |
26.07.2017 | Bei Einrichtung von Tischplänen können Tische nun kopiert werden. |
26.07.2017 | Am Tischplan können nun auch runde Tische gezeichnet werden. |
26.07.2017 | Beim Stornieren eines Artikels kann ein Stornogrund hinterlegt werden. |
26.07.2017 | Für Zimmerbuchungen ist auf dem Bon ein Feld für die Unterschrift des Gastes hinzugefügt. |
10.07.2017 | Das Buchungsfenster kann optional links oder rechts am Bildschirm angezeigt werden. |
10.07.2017 | Mittels Auswahlbox kann die Schriftart für den Rechnungsdruck definiert werden. |
10.07.2017 | Mit Hinterlegen einer Bemerkung kann ein automatischer Zu- oder Abschlag auf den Rechnungsbetrag verbucht werden. |